Forschung

Wie sieht das CAD-System der Zukunft aus? Welche Tätigkeiten werden dabei besonders unterstützt? Geht es mehr um effizientes Arbeiten oder eher um die Einbindung weiterer Funktionen und Domänen? Diese und weitere Fragen lesen Sie im Online Bericht der Zeitschrift Konstruktionspraxis zu den Trends vo...

Kategorie: Forschung

Auch die CIRP Conference on Computer Aided Tolerancing fand auf Grund der Pandemie, anstatt in Charlotte (USA), online statt. Im Rahmen der dreitägigen Webkonferenz mit ca. 50 Teilnehmenden aus der Toleranzforschung wurde maßgebend zum wissenschaftlichen Austausch im Bereich des Toleranzmanagements ...

Kategorie: Forschung

Das Additive Manufacturing Lab am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik erhält weiteren Zuwachs. Die beiden 3D-Fused-Deposition-Modeling (FDM)-Drucker Stratasys F370 und Raise3D Pro2 Plus erweitern dabei die apparative Ausstattung des KTmfk. Bei ersterem handelt es sich um einen FDM-Drucker der Busines...

Kategorie: Forschung

Maschinenelemente wie Wälzlager werden in der Regel mit mineralischen oder synthetischen Ölen betrieben, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. In verschiedenen Anwendungen können Lager jedoch aufgrund gesetzlicher und umwelttechnischer Beschränkungen oder physikalischer Einschränkungen nicht konv...

Kategorie: Forschung

Die zunehmend unbeschränkte Online-Verfügbarkeit von Tagungsbeiträgen, Forschungsberichten, Zeitschriftenbeiträgen oder Büchern stellt eine umfassende Informationsgrundlage für heutige Forschungstätigkeiten dar. Allerdings bringt die stetig steigende Anzahl an fachspezifischen Publikationen gleichze...

Kategorie: Forschung

Digitale Zwillinge verbinden und erweitern die bisherigen digitalen Modelle in der Entwicklung mit den neuartigen Datenströmen des operativen Betriebs von Produkten, Maschinen und Dienstleistungen. Digitale Zwillinge werden die Produktentstehung nachhaltig verändern und neue Geschäfts- und Wertschöp...

Kategorie: Forschung

Fünf Jahre, das bedeutet neue Projekte, neue Kollegen und neue Ziele. Für den Lehrstuhl für Konstruktionstechnik hat sich viel getan in den Jahren 2015 bis 2019. Wir sind gewachsen, sowohl personell als auch räumlich. Ein neuer Standort auf AEG in Nürnberg ist zu den beiden Traditionsstandorten in E...

Kategorie: Forschung