KTmfk
Herzlich Willkommen!
Am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik erforschen, verbessern und validieren wir neue Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung anspruchsvoller Entwicklungs- und Konstruktionstätigkeiten. Wir sind tätig in den Bereichen Virtuelle Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik, Maschinenelemente und Tribologie sowie Leichtbau. Durch unsere Forschungs- und Lehraktivitäten schaffen wir das Fundament für innovative, neue oder optimierte Produkte und leisten somit einen Beitrag zur Pflege und Stärkung der industriellen Basis in Europa. Sie sind herzlich eingeladen, uns während Ihres Aufenthalts auf unserer Homepage etwas näher kennen zu lernen!
Aktuelles – Kategorien
Vom 07. bis 11. Juni 2022 fand die 17. IEEE International Conference on System of Systems Engineering (SoSE) am Rochester Institute of Technology (RIT) in den USA mit dem Leitthema AI & Machine Learning in Systems of Systems statt. Gastgeber war das Multi Agent Bio-Robotics Laboratory unter Leit...
Bereits zum 17. Mal fand die CIRP CAT (Computer-Aided Tolerancing) Konferenz, in diesem Jahr sowohl virtuell aber endlich auch wieder in Präsenz in der französischen Kleinstadt Metz, statt. Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik konnte hierbei mit insgesamt fünf Bei- und Vorträgen maßgeblich zum Gel...
Um herausragende Talente frühzeitig zu erkennen und zu fördern, hat die FAU die „Emerging Talents Initiative“ (ETI) gegründet. Ziel der Initiative ist es, exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bei der Beantragung externer Fördergelder zu unterstützen. Die Nachwuchsfor...
Wie ist der aktuelle Stand der KI-Integration in der Produktentwicklung? Welche Potentiale und Hindernisse bestehen hierbei, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich aktuell eine Projektarbeit am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk). Ziel...
Martin Denk unterstützt seit Anfang April die Fachgruppe Leichtbau als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Innerhalb seiner vorangegangenen Forschung widmet er sich der Kombination aus Strukturoptimierung, Reverse-Engineering und additiver Fertigung. Dabei wurde der Fokus auf die Algorithmen technische ...
Vom 31. Mai bis 2. Juni fand mit der Siemens Realize LIVE Europe das größte europäische Entwickler- und Anwendertreffen der Siemens Digital Industrie Software in Berlin statt. Als eingeladener Redner hat Herr Prof. Wartzack, Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktionstechnik, in diesem Zuge über die He...
Tribologische Systeme sind im Alltag überall anzutreffen. Mit Hilfe der Tribologie lassen sich zahlreiche Funktionen dieser Systeme aufschlüsseln und systematisch analysieren. Im Rahmen der Bachelorarbeit von Marlene Ziegler zum Thema „Tribologie in Waschbeckenarmaturen“ werden Mischbatterien auf ei...
Vom 23. bis 26. Mai 2022 fand zum nunmehr siebzehnten Mal die internationale DESIGN Konferenz statt, diesmal allerdings leider nicht wie sonst im wunderschönen Dubrovnik in Kroatien, sondern pandemiebedingt in virtueller Form. Neben spannenden Workshops und interessanten Präsentations- sowie Keynote...
Weitere Beiträge