• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Konstruktionstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
  • en
  • de
  • Department Maschinenbau
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau

Lehrstuhl für Konstruktionstechnik

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Forschung
    • Lehre
    • Menschen
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    Portal Aktuelles
  • Menschen
    • Team
    • Ehemalige Mitarbeitende
    • Karriere
    Portal Menschen
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Ausstattung
    • Veröffentlichungen
    • Dissertationen
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    Portal Forschung
  • Kooperationen
    • Technologietransfer
    • Kompetenzfelder
      • Digital Engineering
      • Leichtbau
      • Maschinenelemente und Tribologie
      • Toleranzmanagement
      • Nutzerzentrierte Produktentwicklung
    • Forschungsverbünde
    • Ausstattung
    Portal Kooperationen
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studien- und Abschlussarbeiten
    Portal Studium
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Kooperationen
  3. Forschungsverbünde

Forschungsverbünde

Bereichsnavigation: Kooperationen
  • Technologietransfer
  • Kompetenzfelder
    • Digital Engineering
    • Toleranzmanagement
    • Nutzerzentrierte Produktentwicklung
    • Maschinenelemente und Tribologie
    • Leichtbau
  • Forschungsverbünde
  • Ausstattung

Forschungsverbünde

Aktuelle Forschungsverbünde

BFS FORCuDE:

Forschungsverbund bayrischer klein- und mittelständischer Unternehmen gemeinsam mit vier bayrischen Universitäten, der sich mit der Integration und Anpassung von datengetriebenen Methoden und KI-Themen im Bereich der digitalen Produktentwicklung (Digital Engineering) befasst. https://www.bayfor.org/forcude

DFG TR73:

Transregionales Forschungsprojekt, bei dem im Rahmen sog. Transferprojekte gemeinsam mit Industriepartner grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse in die Anwendung gebracht wurden. Hier hat der KTmfk ein wissensbasiertes System zur datengetriebenen Konstruktion und Optimierung von Bauteilentwürfen erforscht.
https://www.tr-73.de/index.php/de/projekte?option=com_lftpages&view=projekt&id=54

BFS MeLD:

Das öffentlich geförderte Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Firma Schaeffler stellt maschinelles Lernen im Bereich der Wälzlagerdynamik in den Fokus. Hierdurch lässt sich während der Auslegung von Wälzlagerkäfigen das dynamische Verhalten für verschiedene Betriebsbereiche des Wälzlagers berücksichtigen.
https://forschungsstiftung.de/index.php/Projekte/Details/MeLD-Machine-Learned-Dynamics-Beruecksichtigung-des-dynamischen-Verhaltens-von-Kafigen-mittels-maschinellen-Lernens-im-Auslegungsprozess-von-Walzlagerungen.html

Lehrstuhl für Konstruktionstechnik
Martensstraße 9
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben