Menschen

Gemäß der Zitationsdatenbank Scopus erzielt Prof. Sandro Wartzack als Autor und Co-Autor von 472 peer-reviewten Veröffentlichungen einen h-index von 30 mit insgesamt 3.678 Zitationen. „Ich freue mich, dass wir mit unseren Veröffentlichungen so viele Leser erreichen, die uns dann in Ihren wissenschaf...

Mit über 2.500 Teilnehmenden zählt die ASME IMECE zu den größten internationalen Konferenzen im Bereich Maschinenbau und angrenzenden Ingenieurswissenschaften. Der KTmfk präsentierte die neusten Forschungsergebnisse zu den Themen „Modellbasiertes Toleranzmanagement“, „Toleranz-Kosten-Optimierung“ un...

Jessica Pickel verstärkt seit Anfang Oktober die Arbeitsgruppe Digital Engineering als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Zuvor studierte sie Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktentwicklung an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Im Rahmen ihres Forschungsprojektes beschäftigt s...

Stephan Freitag verstärkt seit Mitte Oktober die Fachgruppe Toleranzen als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Zuvor studierte er Maschinenbau mit dem Schwerpunkt rechnergestützte Produktentwicklung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Projekt- und Masterarbeit zu den Themenbe...

Stolz dürfen wir verkünden, dass ein weiterer Mitarbeiter vom KTmfk als Professor berufen wurde. Als studentische Hilfskraft, wissenschaftlicher Assistent und bis zuletzt als Oberingenieur und stellvertretender Lehrstuhlleiter hat Benjamin Schleich unseren Lehrstuhl über ein Jahrzehnt lang geprägt u...

Judith van Remmen verstärkt seit Anfang Juli die Arbeitsgruppe Digital Engineering als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Zuvor studierte sie Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Maschinenbau an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Rahmen eines INI.FAU Projekts beschäf...

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Stefan Götz herzlich zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 19.09.2022. Herr Götz präsentierte die Inhalte seiner Dissertation mit dem Titel „Frühzeitiges konstruktionsbegleitendes Toleranzmanagement“. In seiner Zeit a...

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Frau Tina Buker herzlichst zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zur Dr.-Ing. am 15.09.2022. Frau Buker präsentierte die Inhalte ihrer Dissertation mit dem Titel „Ein Ansatz zur Reduktion produktinduzierter Nutzerstigmatisierung durch Förd...