Forschung

Ziel des Forschungsvorhabens MeLD war die Entwicklung einer Vorgehensweise zur Nutzung von Methoden des maschinellen Lernens für die Auslegung von Wälzlagerkäfigen hinsichtlich der dynamischen Eigenschaften während des Betriebes. Zwar kann im aktuellen Stand der Technik durch speziell für Wälzlager ...

Kategorie: Forschung

Die heute übliche Berechnung der Lebensdauer von Wälzlagern erfasst einzig das Ausfallkriterium Werkstoffermüdung im Wälzkontakt. Eine Situation, die sich bislang rechnerisch nicht erfassen lässt, liegt vor, wenn in den Kontakten zwischen Wälzkörpern und Laufbahnen die Kontaktellipsen abgeschnitten ...

Kategorie: Forschung

Der Bedarf für Technologien zur räumlich verteilten Kollaboration ist durch die Covid-19 Pandemie offensichtlicher den je geworden. Eine Möglichkeit zur immersiven Zusammenarbeit bietet die Anwendungen von virtueller oder augmentierter Realität, zusammengefasst erweiterte Realität (XR). Anwendungsfe...

Kategorie: Forschung

Die wachsende Komplexität moderner Produkte führt zu neuen Herausforderungen für Produktentwickelnde, die die Realisierung von Marktanforderungen verantworten. Die Anforderungen betreffen spezifische Eigenschaften, die durch das Produkt erfüllt und durch geeignete Merkmalsfestlegungen gewährleistet ...

Kategorie: Forschung