Forschung

Tribologische Systeme sind im Alltag überall anzutreffen. Mit Hilfe der Tribologie lassen sich zahlreiche Funktionen dieser Systeme aufschlüsseln und systematisch analysieren. Im Rahmen der Bachelorarbeit von Marlene Ziegler zum Thema „Tribologie in Waschbeckenarmaturen“ werden Mischbatterien auf ei...

Kategorie: Forschung

Die DFG bewilligt das Projekt zur durchgängigen Analyse von Abweichungen während der Auslegung von Baugruppen aus endlosfaserverstärkten Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV), welches als Nachfolge zu dem bereits am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik erfolgreich abgeschlossenen Projekts zur Tolerierung b...

Kategorie: Forschung

Neuer Ansatz nutzt Selbstverstärkendes Lernen, um Wissen über die Produktanpassung zu erlernen, zu speichern und auf weitere Produktgenerationen zu übertragen. Der Unterschied zu anderen Optimierungs- oder Lernverfahren besteht darin, dass der Weg zum angepasstem Produkt gelernt wird. Dabei betracht...

Kategorie: Forschung

Eine frühzeitige Betrachtung von Abweichungen ist sowohl bei Neu- als auch Anpassungs- und Variantenkonstruktionen von entscheidender Bedeutung, da Änderungsaufwände und dadurch entstehende Kosten im Verlauf der Produktentwicklung exponentiell zunehmen. Ziel einer jeden Produktentwicklung ist es dah...

Kategorie: Forschung