Forschung

Die jüngste Veröffentlichung des KTmfk unter Autorenschaft von Christian Witzgall und Sandro Wartzack wurde für die Titelstory der Dezember-Ausgabe des Journals Applied Mechanics ausgewählt. Die Publikation behandelt die Crashsimulation mechanisch ermüdeter, kurzfaserverstärkter Thermoplaste auf Bau...

Kategorie: Forschung

Am 29.11.2023 fand das diesjährige Münchener Leichtbauseminar an der TUM in München mit den Schwerpunkten Optimierung und additive Fertigung statt. Stephan Freitag vertrat den KTmfk und hielt einen Vortrag über die durchgängige und optimale Gestaltung und Auslegung von faserverstärkten Bauteilen (A ...

Kategorie: Forschung

Die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) veranstaltete den diesjährigen „Tag des Systems Engineering“ vom 15. bis 17. November in Würzburg. Der KTmfk war durch Simon Schleifer vertreten, der im Rahmen des Studienpreises einen Vortrag mit dem Titel „Potentialanalyse SysML-basierter Modellierun...

Kategorie: Forschung

Am 02.11. fand in Hamburg der Kickoff des DFG-Forschungsprojektes ZoE statt. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der Technischen Universität Hamburg haben wir die Vorbereitungen für die Untersuchung des Zeitfestigkeitsverhaltens von Faser-Kunststoff-Ver...

Kategorie: Forschung

Die Kenntnis der Betriebszustände von Wälzlagern ist die Grundlage für einen sicheren Betrieb und vorausschauende Wartungsverfahren um Ressourcen und Kosten zu sparen. In vielen Fällen ist es jedoch, z. B. aufgrund von geforderter Bauraumneutralität, schwierig notwendige Sensoren in Wälzlager zu imp...

Kategorie: Forschung

Die Gesellschaft für Tribologie e.V. veranstaltete auch in diesem Jahr wieder die bereits zum 64. Mal stattfindende Tribologie-Fachtagung, die vom 25. bis zum 27. September in Göttingen stattfand. Diesmal war der KTmfk durch Herrn Neusser und Herrn Dr. Bartz vertreten. Herr Neusser hielt einen Vortr...

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen