Forschung

Die diesjährigen NAFEMS D-A-CH Konferenz fand zwischen dem 10. – 12. Juni in Bamberg statt. Über 100 Fachpräsentationen zu Themen wie FEM, CFD, MKS, SDM etc. wurden von Industrievertretern und Hochschulen aus ganz Europa gehalten. Zudem wurden verschiedene Workshops und Diskussionsrunden angeboten, ...

Kategorie: Forschung

Computergestützte Untersuchungsmethoden, wie Finite-Elemente-Analyse (FEA) und muskuloskelettale Mehrkörpersimulation (MKS), sind in der muskuloskelettalen Biomechanik wichtig, denn sie ermöglichen ein besseres Verständnis der Mechanik des Bewegungsapparats sowie die Entwicklung und Evaluation ortho...

Kategorie: Forschung

Aufgrund des Kostendrucks in Industrieländern und der daraus resultierenden Notwendigkeit zur Automatisierung von Standard- und Routine-Tätigkeiten nimmt der Einsatz von KI-Methoden auch in der Produktentwicklung stetig zu. Solche Methoden werden häufig als Blackboxen in den Entwicklungsprozess inte...

Kategorie: Forschung

Geometrische Abweichungen technischer Produkte sind aufgrund von Prozessschwankungen bei Fertigungs- und Montagevorgängen unvermeidbar. So treten auch bei Wälzlagern geometrische Abweichungen auf, welche die funktionalen Eigenschaften eines Wälzlagers, zum Beispiel Reibung oder Akustik, negativ beei...

Kategorie: Forschung