Neue Studie zur Wechselwirkung von Gebrauchstauglichkeit und emotionalem Produktdesign
Die Entwicklung nutzerzentrierter Produkte erfordert eine ausgewogene Berücksichtigung von Gebrauchstauglichkeit und emotionalem Design. Während die Gebrauchstauglichkeit sicherstellt, dass ein Produkt effizient und intuitiv nutzbar ist, beeinflusst das emotionale Design, wie es von Nutzenden wahrgenommen und akzeptiert wird. Doch welche Faktoren bestimmen dieses Zusammenspiel? Eine aktuelle systematische Literaturanalyse identifiziert zentrale Einflussgrößen und zeigt, wie gebrauchstaugliche und emotionale Aspekte in der Produktgestaltung miteinander verknüpft sind. Die Erkenntnisse helfen, gezielte Strategien für eine verbesserte Nutzungserfahrung abzuleiten. Die Ergebnisse wurden nun im Journal of Engineering Design veröffentlicht.
https://doi.org/10.1080/09544828.2025.2455365