Jahr: 2024

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Matthias Müller herzlich zum Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 18.04.2024. Matthias Müller hat erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Potenziale und Perspektiven eines Ringschmiersystems zur Schmierstoffversorgung von Wälz- ...

Kategorie: Menschen

Am 09. April haben wir am KTmfk - Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg den Digital Engineering Day 2024 veranstaltet. Unter dem Motto "Zukunft der digitalen Produktentwicklung" wurden aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) ...

Kategorie: Veranstaltungen

Für die diesjährige Klausurtagung zog sich der KTmfk - Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg vom 19. bis 21. März ins Voralpenland an den „Wilder Kaiser“ zurück. Dabei standen die Identifizierung und das Vorantreiben neuer Forschungsprojekte sowie der Dissertationen im Mittelp...

Kategorie: Veranstaltungen

Die kontinuierliche Anpassung der Lehrveranstaltungen des KTmfk an die aktuellen technischen Herausforderungen sowie an die Bedürfnisse der Studierenden ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit. Dass dies erneut gut funktioniert, zeigt die wiederholte Auszeichnung der Lehrveranstaltung „Maschine...

Kategorie: Auszeichnungen, Lehre

Die jüngste Veröffentlichung des KTmfk mit den Projektpartnern aus Hamburg (LaFT) und Karlsruhe (IPEK) wurde als Cover Story für die März-Ausgabe des Journals Applied Sciences ausgewählt. Die Veröffentlichung adresiert ein Co-Simulationsmodell bestehend aus muskuloskelettalem Menschmodell, Exoskelet...

Kategorie: Forschung

Mechatronische Systeme haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und sind aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Dabei zeichnen sie sich insbesondere durch die Vereinigung der Bereiche Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik aus. Bis heute ist die Entwicklung m...

Kategorie: Forschung

Marc Behringer verstärkt seit Anfang Februar die Fachgruppe Digital Engineering als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Zuvor studierte er im Masterstudiengang Mechatronik mit den Schwerpunkten Konstruktion und Embedded Systems an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Masterarbeit...

Kategorie: Menschen