Forschung

In der durch E-Mobilität und Leichtbau getriebenen Entwicklung neuer Fahrzeugchassis stellt die Absicherung der Lebensdauer einen immensen Aufwand dar. Innerhalb des Projekts werden deshalb reale Hardwareprüfstände in einer virtuellen Prüfumgebung konzipiert bevor physikalische Prototypen vorhanden ...

Kategorie: Forschung

Im Rahmen der Dialogreihe „Driving the Future of Sustainability - Value Creation through Sustainability in the Automotive Sector” führten der BMW CEO Oliver Zipse und Lehrstuhlinhaber Prof. Sandro Wartzack ein Expertengespräch zum Thema “Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung“. Der KTmfk freut sic...

Kategorie: Forschung

Die additive Fertigung bietet die Möglichkeit bewegliche und voll funktionale montagefreie Mechanismen in einem Schritt zu fertigen. (https://doi.org/10.3390/app11041860) Neben den Vorteilen bringt die Herstellung dieser Mechanismen jedoch einige Defizite mit sich, wie beispielsweise vergleichsweise...

Kategorie: Forschung

Kugeln unter einem Lichtmikroskop zu inspizieren und zu positionieren, erweist sich aufgrund ihrer Form als sehr schwierig. Für die Untersuchung der Oberfläche der Kugeln nach einer Beschichtung oder eines Tribometerversuchs ist eine genaue Positionierung jedoch sehr wichtig. Für diese Problematik h...

Kategorie: Forschung