• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Konstruktionstechnik KTmfk
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Department Maschinenbau
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Konstruktionstechnik KTmfk
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Forschung
    • Lehre
    • Menschen
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    Portal Aktuelles
  • Menschen
    • Team
    • Karriere
    Portal Menschen
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Ausstattung
    • Veröffentlichungen
    • Dissertationen
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    Portal Forschung
  • Kooperationen
    • Technologietransfer
    • Kompetenzfelder
      • Digital Engineering
      • Leichtbau
      • Maschinenelemente und Tribologie
      • Toleranzmanagement
      • Nutzerzentrierte Produktentwicklung
    • Forschungsverbünde
    • Ausstattung
    Portal Kooperationen
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studien-, Abschlussarbeiten und Forschungspraktika
    • Forschungsbereiche
    Portal Studium
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Kooperationen
  3. Kompetenzfelder
  4. Nutzerzentrierte Produktentwicklung

Nutzerzentrierte Produktentwicklung

Bereichsnavigation: Kooperationen
  • Technologietransfer
  • Kompetenzfelder
    • Digital Engineering
    • Toleranzmanagement
    • Nutzerzentrierte Produktentwicklung
    • Maschinenelemente und Tribologie
    • Leichtbau
  • Forschungsverbünde
  • Ausstattung

Nutzerzentrierte Produktentwicklung

Biomechanische Simulation

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik unterstützt Sie gerne bei allen Fragen bezüglich biomechanischer / muskuloskelettaler Simulation. Besondere Expertise bieten wir Ihnen in folgenden Bereichen:

  • Biomechanische Auslegung von Produkten mittels digitaler Menschmodelle
  • Simulation von Nutzergruppen
  • Patientenspezifische Modellierung mittels Menschmodellen

Hierbei kommen am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik die muskuloskelettalen Mehrkörpersimulationsprogramme OpenSim und das Anybody Modeling System zum Einsatz.

Biomechanische Simulation: Wirklichkeit vs. Simulation

Ergonomiebewertung und Bewegungsanalyse

Besonderes Know-how bieten wir Ihnen im Bereich der Ergonomiebewertung. Neben dem traditionellen Vorgehen mittels Nutzertests und Befragungen, haben wir große Expertise in der virtuellen Ergonomiebeurteilung, für welche wir beispielsweise digitale Menschmodelle heranziehen. Des Weiteren unterstützt Sie der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik bei der Aufnahme und Analyse von anwendungsspezifischen Bewegungen mittels Motion Capture Studien.

User Experience

Den Lehrstuhl für Konstruktionstechnik zeichnet eine langjährige Kompetenz im Bereich der User Experience aus. Neben Usabilitybetrachtungen besitzen wir insbesondere Fachwissen im Bereich der emotionalen Produktwahrnehmung. Wir sind der richtige Ansprechpartner für:

  • Nutzer- und Usabilitytests
  • Integration affektiver Faktoren in die Produktgestalt mittels Affective / Emotional/ Kansei Engineering
  • Portfolioanalysen hinsichtlich physiologischer und psychologischer Aspekte
  • Messungen der Produkt-Persönlichkeits-Kongruenz
  • Identifikation nutzerrelevanter Produkteigenschaften

Senden Sie uns eine Anfrage!

  •  

Lehrstuhl für Konstruktionstechnik
Martensstraße 9
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben